Copyright Fotos: Ralph Richter

RWE Campus I & II

ESSEN


Der Gebäudekomplex „RWE Campus“ befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche. Von diesen Anfängen zeugt bis heute der Altbau, das ehemalige Direktionsgebäude. Dieser wird ergänzt um drei quadratische Baukörper, deren Erstellung im Jahr 2020 abgeschlossen wurde. Die räumliche Verknüpfung des Bestandsgebäudes mit den drei neu errichteten Baukörpern in Verbindung mit seinen innovativen Arbeitswelten und der kommunikativen grünen Mitte unterstreicht den Campus Charakter. Die Architektur lässt dabei u.a. durch die backsteinerne Materialität die ehemals industrielle Nutzung des Areals spürbar werden. Die Außenanlagen und Freiflächen sind passend zum Objekt gestaltet.


Hohe und moderne
Gebäude­qualität

DGNB-Gold
Zertifizierung

RWE
Konzern­zentrale

Geschicht­licher
Charakter

Vermietbare Fläche
22.525 m2 Neubau und 1.899 m2 Altbau

100%
vermietet

Beschreibung


Das 2020 fertiggestellte Gebäude der RWE Zentrale in Essen bietet zusammen mit dem Bestandsgebäude auf 20.501 m2 Grundstücksfläche Platz für modernste und nachhaltige Büroräume. Neben einem Altbau besteht der RWE Campus aus drei zusätzlichen Neubauten. Der RWE Campus verfügt über eine Tiefgarage mit 231 Pkw-Stellplätzen sowie insgesamt 88 Außenstellplätze. Ein weiteres Parkhaus bietet zudem 574 Parkplätze im Außenbereich. Die drei Baukörper umfassen insgesamt bis zu 30 Büroeinheiten mit einer Mietfläche von insgesamt 22.525 m2. Der Altbau bietet auf vier Obergeschossen rd. 1.899 m2 Bürofläche. Der als Verwaltungsgebäude konzipierte Neubau fügt sich in den städtebaulichen Kontext ein und entspricht den architektonischen Ansprüchen eines modernen Bürogebäudes. Jedes der Neubauobjekte verfügt über einen separaten Eingang. Die Empfangs- und Wartebereiche der Neubauteile sind über verglaste Foyers miteinander verbunden. Aufgrund des guten Verhältnisses von Atrien und Gebäudehöhe sind alle Bereiche der Bürogeschosse optimal belichtet. Treffpunkte für Mitarbeiter, die zum informellen Austausch einladen, sind über die sogenannten Netzwerkflächen gegeben. Die Neubauobjekte verfügen über einen außenliegenden Sonnenschutz, mechanisch zu öffnende Fenster und einen Kühlboden.

Standort


Das Objekt RWE Campus befindet sich im nördlichen Teil Essens zwischen dem „Elting­viertel“ und „Grüne Mitte“. Dieser Stadt­teil ist maßgeblich durch die ehe­malige Zeche Victoria Mathias (heute RWE) und der Uni­versität Duisburg-Essen bekannt.
Die gute Anbindung an die Bundes­autobahnen A40, A42 und A52 und den öffent­lichen Nah­verkehr mit direkter Ver­bindung zum Essener Haupt­bahnhof sowie an Restaurants und Einkaufs­möglichkeiten des täglichen Bedarfs unter­streicht die zukunfts­fähige und nachhaltige Lage. Das Objekt ist ein fester Bestand­teil von Essen und eng mit der Entwick­lung der Stadt Essen verknüpft.

RWE Campus
RWE Campus I:
Altenessener Straße 35,
45141 Essen
RWE Campus II:
RWE-Platz 1, 2, 3,
Victoria-Mathias-Str. 14,
45141 Essen

Gebäude


Der RWE Campus besteht aus drei Neubau-Objekten und einem Bestandsgebäude aus der Gründungszeit von RWE. Das Neubau Gebäudeensemble steht rechtwinklig zusammen und ist leicht zueinander versetzt, so dass der Eingangsbereich von der Altenessener Straße gut sichtbar ist und einen offenen, einladenden Eindruck erweckt.

Highlights


Moderne Architektur | Klares zeitloses Design
Hoher Wiedererkennungswert | Verglaste Foyers
Optimale Belichtung | Außenliegender Sonnenschutz
Kühlboden

Kontakt


Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Wir sind gerne für Sie da.
Sie erreichen uns folgendermaßen:

Property Management

Heico Property Partners
Abraham-Lincoln-Straße 20
65189 Wiesbaden
+49 2102 8999 515
info@heico.de
www.heico.de

Eigentümer-Vertretung

1, Moartplaz
L‑6635 Wasserbillig
Luxemburg
+352 26 54 88-1
contact@reinvest-am.lu
www.reinvest-am.lu

Scroll to top